BRUSA HyPower stärkt mit NTT DATA die Cyber-Abwehr | NTT DATA

Do, 27 März 2025

BRUSA HyPower stärkt mit NTT DATA die Cyber-Abwehr und minimiert Compliance-Risiken

Mit einer umfassenden Sicherheitslösung schützt der Schweizer E-Mobilitätsspezialist seine Infrastruktur vor zunehmenden Cyber-Bedrohungen und sichert seine sensiblen Daten durch 24/7-Überwachung und Experten-Support.

Die Gefährdung von Assets und Compliance-Verletzungen durch die Zunahme von Cyber-Angriffen wurde für die BRUSA HyPower AG zunehmend zu einer Herausforderung. Um die Abwehr zu stärken und die Risiken zu reduzieren, setzt das Unternehmen auf eine umfassende Lösung von NTT DATA.

Die Herausforderung

Als weltweit tätiges Unternehmen mit einer Vielzahl von digitalen Anwendungen und Prozessen muss die BRUSA HyPower in der Lage sein, Compliance-Verstöße und Gefährdungen von Vermögenswerten frühzeitig zu erkennen. Die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen erfordert ein Umdenken: Cyber-Sicherheit ist nicht mehr nur ein technologisches Risiko, sondern eine strategische Notwendigkeit.

Besonders im E-Mobilitätssektor, wo sensible Daten geschützt werden müssen, sind robuste Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich. Hackerangriffe können zu erheblichen Reputationsschäden, Vertrauensverlust bei Stakeholdern und rechtlichen Haftungsrisiken führen. Cyber-Attacken werden dabei immer ausgefeilter und gefährden zunehmend die Geschäftskontinuität.

Die Lösung

Ein Managed Security Service (MSS) SIEM/SOC in Kombination mit Digital Forensic and Incident Response (DFIR) bietet optimalen Schutz. Als führender Managed Security Service Provider implementierte NTT DATA ein speziell auf BRUSA HyPower zugeschnittenes Security Operations Center. Die SIEM-Technologie sorgt für kontinuierliche Überwachung und berücksichtigt die besonderen Anforderungen eines international agierenden E-Mobilitätsspezialisten. Die IT-Security-Lösung integriert fortschrittliche Analytik und Threat Intelligence zur Erkennung von Cyber-Bedrohungen.

Im Rahmen der Managed Security Services stehen Sicherheitsanalysten rund um die Uhr zur Verfügung. Der SLA-basierte DFIR Retainer stellt sicher, dass bei einem Hackerangriff sofort Forensiker eingreifen können.

Die Vorteile

  • Schnelle Erkennung von Bedrohungen und Vorfällen
  • Tiefgehende Analyse und Beweissicherung
  • Modernste Überwachung rund um die Uhr

Die Implementierung des Security Service bietet BRUSA HyPower einen mehrschichtigen Schutz gegen Compliance-Risiken. SOC-Experten überwachen das System rund um die Uhr, wodurch eine schnelle Erkennung von Bedrohungen und Vorfällen gewährleistet ist. Die tiefgehende Analyse und Beweissicherung ermöglicht eine fundierte Bewertung von Sicherheitsrisiken bei Cyberangriffen. Mit Tools wie Google SecOps können BRUSA-Mitarbeitende Risikoanalysen einsehen und verdächtige Aktivitäten direkt mit Cyber-Security-Analysten besprechen.

Die globale Präsenz von NTT DATA unterstützt das Unternehmen bei der Abwehr von Hackerangriffen optimal. Eine modernste Überwachung rund um die Uhr schützt vor den neuesten Bedrohungen, und die MSSP-Expertise reduziert den internen Ressourcenbedarf erheblich.

NTT DATA lag bei der Bewertung der verschiedenen SOC-Angebote unangefochten an der Spitze. Die globale Präsenz und die langjährige Erfahrung helfen dabei, unser stetig wachsendes Geschäft abzusichern.

Richard Knuchel Corporate Security Officer bei der BRUSA HyPower AG

Cyber-Abwehr maximieren

Kritische Infrastrukturen vor Hackerangriffen schützen und Compliance-Verstöße verhindern – bevor es zu spät ist.

Ganze Case Study lesen

Weitere Insights