6 Schritte zur erfolgreichen OT Security in der Praxis
Die zunehmende Vernetzung von IT und Betriebstechnik macht Industrieunternehmen angreifbar – alte Systeme, unsichere IoT-Geräte und fehlende Standards öffnen Cyberkriminellen Tür und Tor. Gleichzeitig verschärfen neue Vorgaben wie NIS2, der Cyber Resilience Act oder das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 die Anforderungen an den Schutz von Betriebstechnik. Wer nicht handelt, riskiert Produktionsausfälle, hohe Kosten und rechtliche Konsequenzen.
Unser OT Security Guide liefert Ihnen eine praxisbewährte 6-Schritte-Roadmap, mit der Sie Ihre Betriebstechnik systematisch absichern. Von der Asset-Transparenz über Risikobewertungen bis hin zu Notfallplänen zeigt er, wie Sie Ihre OT-Umgebung widerstandsfähig machen und gleichzeitig regulatorische Vorgaben erfüllen.
Jetzt herunterladen und den entscheidenden Vorsprung in Sachen OT Security sichern.