Nachhaltigkeit
Bei NTT DATA transformieren wir Unternehmen für ihren Erfolg, revolutionieren Branchen zum Positiven und gestalten eine bessere Welt für alle.
Kontakt aufnehmenTechnologie soll der Gesellschaft dienen. Wir entwickeln digitale Lösungen, die wirtschaftlich erfolgreich sind und zu einer gerechteren, umweltfreundlicheren Gesellschaft beitragen.
Nachhaltigkeit ist für uns Grundhaltung, keine Marketingfloskel. Wir investieren kontinuierlich in umweltschonende Technologien - sowohl intern als auch in unseren Kundenlösungen. Unser Erfolg ist messbar: Wir gehören zu den besten 1 % der IT-Dienstleister im S&P Global Sustainability Rating 2024 und erhielten zum zweiten Mal die CDP-Bestnote "A" für Klimaschutz.
Die Mission der NTT DATA Gruppe "Den Erfolg unserer Kunden beschleunigen und durch verantwortungsbewusste Innovation einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben" spiegelt unser Engagement wider, IT als Instrument zur Bereicherung der Gesellschaft und zur Lösung von Problemen einzusetzen. Dank unseres umfassenden Wissens und unserer langjährigen Erfahrung sind wir bestens positioniert, um Technologie zum Wohle der Gesellschaft einzusetzen. Mit Blick auf die Jahre 2030 und 2040 bin ich zuversichtlich, dass NTT DATA auch in einer sich wandelnden Gesellschaft ein globaler IT-Vorreiter bleiben wird, der gesellschaftliche Herausforderungen sowohl gemeinsam mit unseren Kunden als auch eigenständig angeht. Unsere beständige Fähigkeit, Menschen, Ideen und Technologien miteinander zu verbinden, wird es uns auch in Zukunft ermöglichen, einen nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
Bei NTT DATA, Inc. ist Nachhaltigkeit fest in unserem Geschäftsmodell verankert. Unsere Strategie dient als Leitfaden für unser Handeln und stellt sicher, dass unsere Mitarbeitenden im Zentrum unseres Engagements zur Bewältigung der Klimakrise und der Bedrohung der Artenvielfalt stehen. Zusammen mit unseren Partnern fördern wir Maßnahmen in diesen wichtigen Bereichen und entwickeln gemeinsam innovative und nachhaltige Lösungen. Unsere Kooperation mit dem Weltwirtschaftsforum zielt darauf ab, globale Organisationen dabei zu unterstützen, den wirtschaftlichen Nutzen von Nachhaltigkeit zu erkennen und zu nutzen.
Indem wir Unternehmensnachhaltigkeit und Nachhaltigkeit konsequent in unsere Geschäftsentwicklung integrieren, setzen wir ein starkes Zeichen, verbessern greifbar unsere Nachhaltigkeitsleistung und streben Netto-Null-Emissionen an. Unsere Mitarbeiter:innen bringen wir aktiv ein und nutzen gezielt unsere Technologie, um Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit zu meistern. Mit diesem umfassenden Ansatz untermauern wir nicht nur unsere Glaubwürdigkeit, sondern zeigen klar, wie unsere Nachhaltigkeitsdienste und -ressourcen Kund:innen dabei unterstützen können, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu verwirklichen.
Wir gehen gemeinsam mit unseren Kunden den Weg zum Erfolg durch nachhaltige Innovationen. Unser Ansatz basiert auf drei wesentlichen Säulen, die jeweils ein klares und ehrgeiziges Ziel verfolgen.
Wir setzen neue Standards in der IT-Branche: durch innovative Services und Lösungen, die unseren Planeten in allen Bereichen weniger belasten.
Unser Ziel: Netto-Null-Emissionen in unseren Rechenzentren bis 2030, in unseren Büros bis 2035 und in unserer gesamten Wertschöpfungskette bis 2040.
Erfolg und Nachhaltigkeit gehören zusammen. Wir entwickeln Services und Lösungen, die wirtschaftlich erfolgreich und gleichzeitig umwelt- und sozialverträglich sind.
Ziel: 100 % nachhaltige Dienstleistungen und Produkte bis 2035.
Wir sorgen dafür, dass digitale Technologie unser Leben nachhaltig verbessert. Das bedeutet: faire Arbeitsplätze, barrierefreie Lösungen, benutzerfreundliche Software und lokales Engagement.
Ziel: 100 % unserer Mitarbeitenden engagieren sich aktiv für nachhaltige Technologien, die allen Menschen dient.
Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeitsleistung von NTT DATA in den jährlichen Nachhaltigkeitsberichten.
Ziel der SBTi ist es, Unternehmen in der Umsetzung der Umweltziele zu unterstützen und somit effektiv die globalen Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Der UN Global Compact ist die weltweit größte und wichtigste Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Die lokalen Netzwerke des UN Global Compact unterstützen Unternehmen dabei, auf Basis zehn universeller Prinzipien Nachhaltigkeit strategisch zu verankern und zur Umsetzung der Sustainable Development Goals beizutragen.
Die CDP A List beinhaltet Unternehmen, die führend in verschiedenen Nachhaltigkeitsaspekten sind. Sie werden anhand verschiedener Kriterien bewertet, darunter ihre Emissionen und Strategien zur Reduzierung von Treibhausgasen. Unternehmen auf der CDP A List gelten als Vorreiter in ihrem Bereich.
Die ESTAINIUM Association ist eine Gruppe von Unternehmen und Organisationen, die sich für die Förderung der Nachhaltigkeit und die Umsetzung von ESG-Praktiken in der Industrie einsetzen.
Die TCFD (Task Force on Climate-related Financial Disclosures) ist eine Gruppe von Experten aus der Wirtschaft, die sich für die Offenlegung von finanziellen Risiken in Bezug auf den Klimawandel einsetzen.
Die Green Software Foundation* ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Förderung von nachhaltiger Software-Entwicklung und dem Einsatz von umweltfreundlichen Technologien einsetzt.
Die TNFD (Task Force on Nature-related Financial Disclosures) ist eine Gruppe von Experten, die sich für eine bessere Berichterstattung über finanzielle Risiken im Zusammenhang mit Biodiversität und ökologischen Herausforderungen einsetzen.
*The Green Software Foundation Mark is a trademark of The Linux Foundation in the US and other countries
Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News
Als Head of Corporate Sustainability für NTT DATA DACH liegt es mir am Herzen, unser Unternehmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu begleiten und dabei innovativ und zukunftsorientiert zu agieren. Wir setzen uns für ökologische und soziale Verantwortung ein und integrieren diese Aspekte in unsere Geschäftsabläufe. Gemeinsam mit unseren Kunden, Mitarbeitern und Partnern schaffen wir eine nachhaltige Zukunft.
Wir sind nicht nur bestrebt, Nachhaltigkeit in unsere eigene Unternehmensstrategie, unsere eigene Unternehmenskultur und in unseren eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Wir unterstützen und begleiten auch andere Unternehmen auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit.