Smart Sport
NTT DATA ist Main Partner der BMW International Open und offizieller Technologie- und Innovationspartner für dieses Sportereignis. Wir unterstützen das prestigeträchtige Golfturnier von BMW in Deutschland nun im zweiten Jahr in Folge und unsere Sponsorship bildet den Höhepunkt einer langjährigen Partnerschaft. Gemeinsam mit BMW wollen wir die Zukunft des Sports gestalten.
Durch den Einsatz von Daten, Analysen und modernster digitaler Technologie unterstützt NTT DATA BMW, um den Fans ein datenbasiertes Erlebnis zu bieten, das über die digitalen Plattformen von BMW Golf Sport verbreitet wird. Dabei stehen die Golf-Fans im Mittelpunkt des Geschehens. Die Analyse aller Daten wird aus München präsentiert, um die Zuschauer zu begeistern. Inspiriert von unserer früheren Bereitstellung der NTT DATA Wall bei den British Open, werden für das Erlebnis Milliarden von Datenpunkten auf dem gesamten Golfplatz analysiert, um einen konstanten Strom intelligenter Echtzeit-Einblicke für die Fans zu generieren, einschließlich Vergleiche der Performance der Spieler, interaktive Leaderboards und Loch-für-Loch-Analysen.
Fans auf der ganzen Welt können sich kostenlos über das Turnier auf dem Laufenden halten. Sie erhalten während der Veranstaltung Echtzeit-Updates und können das ultimative Second-Screen-Erlebnis genießen, während sie die Live-Übertragung verfolgen. Das NTT DATA-Erlebnis verleiht den Live-Sportnachrichten eine neue Dimension. Es liefert nicht nur Ergebnisse in Echtzeit, sondern auch einen KI-basierten Datenfluss von Inhalten und Analysen für ein personalisiertes Betrachtungserlebnis.
Die Beziehung von NTT DATA zu BMW begann vor über 30 Jahren. Im Laufe der Jahre hat NTT DATA den Automobilgiganten bei der end-to-end digitalen Transformation, der Rationalisierung von Prozessen und der Unterstützung von Innovationen unterstützt.
Unsere Partnerschaft mit BMW basiert auf einer Zusammenarbeit mit globaler Präsenz. Von Content-Management-Systemen in China bis hin zur Transformation globaler Datenzentren in Amerika - die Partnerschaft bildet seit vielen Jahren den Nährboden für Innovation und steht für eine wirklich globale Beziehung.
NTT DATA kann auf eine langjährige Zusammenarbeit mit BMW zurückblicken, sowohl hier in Deutschland als auch weltweit. Ich freue mich, dass wir unsere Beziehung als offizieller Main Partner der BMW International Open ausbauen können.
Indem wir die neuesten Innovationen im Bereich KI und Data Analytics nutzen, arbeiten wir mit BMW zusammen, um die Zukunft des Sports zu gestalten und das ultimative Datenerlebnis zu schaffen, das Golffans verdienen.
Die BMW International Open, die zur PGA European Tour gehören, sind das prestigeträchtigste Golfturnier in Deutschland. Es wurde erstmals 1989 in München, der Heimatstadt von BMW, ausgetragen.
Auf der Ehrenliste der BMW International Open stehen viele große Namen. Das Turnier im Jahr 2021 wurde von Viktor Hovland gewonnen, dem ersten Norweger, der ein Turnier der European Tour gewann. Rekordsieger des Turniers mit jeweils zwei Siegen sind der Amerikaner Paul Azinger (1990, 1992), der Däne Thomas Bjørn (2000, 2002), Pablo Larrazábal aus Spanien (2011, 2015) und der Schwede Henrik Stenson (2006, 2016). Der jüngste - und bisher einzige deutsche - Sieger ist Martin Kaymer, der 2008 im Alter von nur 23 Jahren und 177 Tagen einen emotionalen Sieg errang. Weitere Sieger sind Sandy Lyle, Robert Karlsson, Colin Montgomerie, Lee Westwood, Miguel Ángel Jiménez, Ernie Els und John Daly, der 2001 mit dem niedrigsten Score in der Geschichte des Turniers gewann (261 Schläge, -27).
Zusammenfassung