Cybersecurity Breakfast mit NTT DATA und Veracode: Effektives Risikomanagement in der Application Security mit ASPM | NTT DATA

Donnerstag, 27. Mrz 2025

Cybersecurity Breakfast mit NTT DATA und Veracode

Effektives Risikomanagement in der Application Security mit ASPM

ASPM: Ihr Schlüssel zu umfassender Application Security

Erleben Sie am 27. März 2025, wie ASPM die Herausforderungen der modernen Application Security bewältigt und die Zukunft der Cybersicherheit gestaltet.

Warum Sie dabei sein sollten:

  • Steigern Sie Ihre Sicherheit: Lernen Sie, wie Sie mit ASPM Ihre komplexe IT-Landschaft sichern und eine robuste Sicherheitslage schaffen können.
  • Optimieren Sie Ihr Risikomanagement: Erfahren Sie, wie Ihnen integriertes Risikomanagement hilft, Sicherheitsbedrohungen effizient zu erkennen und zu minimieren.
  • Schnelle Reaktion auf Bedrohungen: Reduzieren Sie Alarmfluten und erhalten Sie präzise Handlungsempfehlungen zur effektiven Schliessung von Sicherheitslücken.

Highlights der Veranstaltung:

  • Fachvorträge von Experten: Tauchen Sie ein in die Welt der Application Security und entdecken Sie bewährte ASPM-Strategien.
  • Praxisorientierte Demos: Sehen Sie live, wie effektive Sicherheitsmassnahmen in Echtzeit angegangen werden können.
  • Networking & Q&A: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und profitieren Sie vom Austausch mit Gleichgesinnten und Cybersecurity-Profis.
  • Geniessen Sie ein reichhaltiges Frühstück: Lassen Sie sich in entspannter Atmosphäre inspirieren und stärken.

Event-Details:

Datum: 27. März 2025
Zeit: 08:00 – 10:00 Uhr
Ort: Hotel St. Gotthard, Bahnhofstrasse 87, 8001 Zürich

Seien Sie Teil der Lösung – Melden Sie sich jetzt an! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Application Security zu gestalten!

*Pflichtfeld
Das Feld ist korrekt
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.

Mit dem Klick auf den "Absenden"-Button erklären Sie sich damit einverstanden, dass die NTT DATA Deutschland SE die oben angegebenen Daten speichert und verarbeitet, um die Veranstaltung durchzuführen.

Hinweis: Beschäftigte im Öffentlichen Dienst oder gleichgestellte Beschäftigte (sog. Amtsträger) möchten wir höflich darauf hinweisen, dass die Teilnahme an Veranstaltungen dieser Art als Annahme eines persönlichen Vorteils gewertet werden kann, was nur dann zulässig ist, wenn die zuständige Behörde dies im Rahmen ihrer Befugnisse vorab freigegeben hat.

Beschäftigte von privaten Unternehmen möchten wir darauf hinweisen, dass in Ihrem Unternehmen möglicherweise Compliance-Richtlinien (Code of Conduct etc.) bestehen, wonach die Annahme dieser Einladung von der Anzeige bzw. der Einwilligung durch den Vorgesetzten oder eines Compliance Officers abhängig ist. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass die entsprechende Einwilligung erteilt wurde, bzw. dass für Sie in dieser Hinsicht keine Beschränkungen bestehen.