Moderner IT-Neustart für Clarios | NTT DATA

Mo, 03 November 2025

Clarios, führender Anbieter von Energiespeicherlösungen, startet in eine neue Ära

Video ansehen

75%

der Unternehmensanwendungen wurden auf Microsoft Azure bereitgestellt

200

Anwendungen wurden auf Azure migriert und modernisiert

Zusammenfassung

Nach der Trennung vom Mutterkonzern stand Clarios vor der Aufgabe, in kürzester Zeit eine komplett neue IT-Infrastruktur zu entwickeln und bereitzustellen.

Als weltweit führender Anbieter fortschrittlicher Niederspannungsbatterietechnologien für die Mobilität entschied sich Clarios für eine Zusammenarbeit mit NTT DATA, vereint durch eine gemeinsame Vision für die künftige Technologieplattform. Das Ergebnis: modernisierte IT-Services mit hybrider Infrastruktur, Microsoft Azure und Device as a Service – schneller und kosteneffizienter umgesetzt als geplant.

Herausforderung

Ein neues IT-Fundament trotz Pandemie und Zeitdruck

Im Mai 2019 verkaufte Johnson Controls, ein seit über 130 Jahren bestehender multinationaler Konzern, seine Sparte Power Solutions an die Private-Equity-Gesellschaft Brookfield Business Partners. Damit begann ein neues Kapitel in der Geschichte eines weltweit führenden Anbieters fortschrittlicher Energiespeicherlösungen. Die Vereinbarung sah vor, dass die neue Geschäftseinheit unter dem Namen Clarios innerhalb von 30 Monaten ihre gesamte IT-Infrastruktur eigenständig aufbauen und transformieren musste.

Doch dann kam der COVID-19-Lockdown und stellte alles auf den Kopf. Eltern wurden zu Lehrkräften, Meetings fanden am Küchentisch statt und Flughäfen lagen still. Für Clarios, den globalen Marktführer im Bereich Niederspannungsbatterietechnologien für die Mobilität, bedeutete dies die abrupte Unterbrechung einer groß angelegten Technologie-Transformation. Diese sah unter anderem vor:

  • die Modernisierung von mehr als 200 Anwendungen und den Aufbau von über 300 Schnittstellen
  • die Migration von 75 % der Unternehmensanwendungen auf Microsoft Azure
  • die Einführung einer cloudbasierten Middleware-Plattform zur Anwendungsintegration
  • den Ersatz lokaler Data Warehouses durch einen Cloud Data Lake mit modernen Analytics-Tools

Als die Transformation im März 2020 in vollem Gange war, zwang die Pandemie Clarios zum schnellen Umdenken. Mitarbeitende wechselten ins Homeoffice und benötigten entsprechende Tools für die digitale Zusammenarbeit. Produktionsstandorte wurden vorübergehend geschlossen und wieder geöffnet. Und es gab noch viel zu tun, um das Projekt abzuschließen.

Wir wollten unseren bisherigen IT-Stand nicht einfach duplizieren. Diese Transformation war für uns die Chance, unsere IT-Landschaft von Grund auf neu zu gestalten. Dank der eingesetzten Technologien konnten wir die Trennung nicht nur früher als geplant und unter Budget abschließen, sondern gleichzeitig die Basis für unsere digitale Gesamtstrategie legen.”

Chad Steighner Chief Digital and Information Officer, Clarios

Lösung

Ein starkes Team für eine reibungslose IT-Transformation

Schon früh machte Chad Steighner, Chief Digital and Information Officer bei Clarios, deutlich: " Es gibt zwei Wege, wie das laufen kann. Entweder wir stemmen das allein – mit enormem Aufwand und viel Stress. Oder ich stelle das richtige Team um mich herum auf. Ich habe mich für Letzteres entschieden." Nach Gesprächen mit mehreren potenziellen Partnern entschied sich Clarios für die Zusammenarbeit mit NTT DATA. Beide Unternehmen teilten die Vision einer zukünftigen Technologieplattform.

Gemeinsam setzten Clarios und NTT DATA folgende Initiativen um:

  • Einführung moderner Digital-Workplace-Services auf Basis eines Device-as-a-Service-Modells für alle Mitarbeitenden weltweit
  • Implementierung der NTT DATA Nucleus Intelligent Enterprise Platform, über die Mitarbeitende Endgeräte bestellen und direkt nach Hause geliefert bekommen konnte
  • Aufbau einer US-Colocation-Umgebung zur Ausführung geschäftskritischer Workloads wie SAP und anderer Unternehmensanwendungen
  • Modernisierung von über 200 Anwendungen, um die Cloud-Transformation auf Microsoft Azure zu beschleunigen
  • Einrichtung einer digitalen Arbeitsumgebung für orts- und zeitunabhängige Zusammenarbeit durch moderne Messaging- und Collaboration-Services
  • Bereitstellung umfassender Cybersecurity-Services auf Basis des NIST-Frameworks, um die Sicherheit der neuen Infrastruktur zu stärken
  • Aufbau einer neuen Integration Platform as a Service (iPaaS) für mehr als 300 Schnittstellen
  • Entwicklung eines sicheren, cloudbasierten Daten-Backbones zur Ablösung der bisherigen On-Premises-Datenbank durch ein Data Warehouse und einen Data Lake

Clarios bewältigte die enorme Herausforderung, eine komplett neue Infrastruktur inklusive Sicherheitsarchitektur aufzubauen, über 800 Anwendungen zu migrieren, neue Services bereitzustellen und tausende E-Mail-Konten, PCs und Mobilgeräte erfolgreich zu übertragen.

Klare Perspektive für die Zukunft

Trotz der pandemiebedingten Einschränkungen konnte Clarios die Transition vier Monate früher als geplant und acht Prozent unter Budget abschließen – eine beeindruckende Leistung für ein Projekt dieser Größenordnung.

Ich bin stolz darauf, dass wir derzeit zehn Millionen US-Dollar pro Jahr unter unserem geplanten IT-Budget liegen. Die meisten Unternehmen wären glücklich, auch nur eines dieser Ergebnisse innerhalb eines Jahres zu erreichen.”

Chad Steighner Chief Digital and Information Officer, Clarios

Ergebnis

  • 75 % der Unternehmensanwendungen wurden auf Microsoft Azure bereitgestellt
  • 200 Anwendungen wurden auf Azure migriert und modernisiert
  • Neue IT-Infrastruktur wurde vier Monate früher und acht Prozent unter Budget umgesetzt
  • Einführung eines Device-as-a-Service-Modells für 16 000 Mitarbeitende weltweit
  • Aufbau neuer Hybrid- und Colocation-Umgebungen
  • Bereitstellung einer neuen Application Integration Platform as a Service (iPaaS)
  • Entwicklung eines cloudbasierten Data Warehouse und Data Lake

Weitere Case Studys

Diese Fallstudie wurde von einem Unternehmen innerhalb der NTT DATA Inc. Unternehmensgruppe oder ihrer Vorgängergesellschaften erstellt.