Intelligentes Banking im Zeitalter von KI | NTT DATA

Di, 11 Februar 2025

Intelligentes Banking im Zeitalter von KI

So verändert GenAI die Zukunft von Zahlungen, Vermögensverwaltung und Betrugsprävention.

Whitepaper (EN) erhalten

Mit generativer KI die Zukunft des Bankwesens gestalten

Die Bankenbranche steht an der Schwelle einer tiefgreifenden technologischen Transformation, die neu definieren wird, wie Finanzinstitute arbeiten und mit ihren Kunden interagieren. Generative KI ist nicht nur die nächste Innovation – sie ist der Game-Changer, der Intelligenz und Automatisierung auf allen Ebenen einbettet, von Kernbankensystemen bis hin zu kundenorientierten Anwendungen.

Informieren Sie sich in unserem neuesten Whitepaper „Intelligentes Banking im Zeitalter von KI“ darüber, wie generative KI die Bereiche Zahlungsverkehr, Vermögensverwaltung und Betrugsprävention neu definiert und so für bisher unerreichte Wertschöpfung und Effizienz sorgt.

Umfassende Einblicke von führenden Unternehmen aus der Branche

Unsere umfassende Recherche basiert auf den Einschätzungen von 810 Entscheidungsträgern im Technologiebereich global agierender Banken und umfasst 13 Länder. Die gewonnenen Erkenntnisse zeigen, dass 96 % der Banken den Vorstoß zur KI-Integration direkt von ihrer Führungsebene kommen sehen. Mit einer Akzeptanzrate von 58 % im Jahr 2024, gegenüber 45 % im Vorjahr, ist die Dynamik für die Einführung generativer KI deutlich erkennbar. Diese Studie deckt die Herausforderungen, Chancen und Strategien auf, die diesen fundamentalen Transformationsprozess prägen, und bietet Ihnen umsetzbare Erkenntnisse, die durch belastbare Daten gestützt werden.

Unser Whitepaper befasst sich eingehend mit den praktischen Anwendungsmöglichkeiten generativer KI in drei spezifischen Bereichen des Bankensektors: Zahlungsverkehr, Vermögensverwaltung und Betrugsprävention.

Die wichtigsten Ergebnisse des Berichts zeigen wie:

  • Im Bereich Zahlungsverkehr sorgt KI für optimierte Prozesse, ein verbessertes Kundenerlebnis und ermöglicht innovative Ansätze in der Betrugserkennung.
  • In der Vermögensverwaltung werden Berater in die Lage versetzt, maßgeschneiderte Anlagestrategien zu entwickeln, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und sich auf die Stärkung der Beziehungen zu ihren Kunden zu konzentrieren.
  • Bei der Betrugsprävention ist die generative KI ein entscheidendes Instrument, um immer ausgefeiltere Bedrohungen abzuwehren, und bietet Echtzeit-Überwachungs- und Prognosefunktionen.

Für die Zukunft gerüstet: Strategische Schritte zur KI-Integration

Neben dem Verständnis für den derzeitigen Stand der Branche verdeutlicht dieses Whitepaper, dass die Integration generativer KI über die Technologie hinausgeht und einen kulturellen Wandel sowie betriebliche Innovationen erfordert. Dieses Whitepaper zeigt Ihnen, wie Sie einen schrittweisen Ansatz für die Einführung generativer KI umsetzen können, gibt Einblicke in kollaborative KI-menschliche Arbeitsabläufe und Empfehlungen für den Umgang mit komplexen Vorschriften. Unabhängig davon, ob Sie die strategische Leitung innehaben oder die Umsetzung verantworten, bietet diese Publikation die nötigen Hilfsmittel, um die Leistungsfähigkeit von KI zu nutzen und gleichzeitig Vertrauen und Compliance zu gewährleisten, ohne Innovationen zu vernachlässigen.

Laden Sie jetzt „Intelligent Banking in the Age of AI“ herunter und erfahren Sie, wie generative KI in einer Welt, die immer datengetriebener und kundenorientierter wird, zum Erfolg beitragen kann. Gestalten Sie den Wandel – statt ihn nur zu begleiten.

Intelligentes Banking im Zeitalter von KI NTT DATA

Intelligentes Banking im Zeitalter von KI

Mit generativer KI die Zukunft des Bankwesens gestalten. Erhalten Sie das neue Whitepaper zum Thema.

Whitepaper (EN) erhalten

Weitere Insights

Interesse?

Kontaktieren Sie uns.

Kontakt aufnehmen