Carrefour Spanien setzt auf Cloud-First für die digitale Transformation | NTT DATA

Mi, 22 Oktober 2025

Carrefour Spanien setzt auf Cloud-First für die digitale Transformation

Zusammenfassung

Carrefour verfolgt einen Cloud-First-Ansatz, um seine führende Rolle im Handel zu sichern. Das bestehende On-Premises-System war zu unflexibel – gerade an Spitzentagen wie dem Black Friday. Carrefour Spanien migrierte daher sämtliche Systeme auf Google Cloud Platform und entwickelte gemeinsam mit uns einen ambitionierten Blueprint, um bestehende Plattformen in die Public Cloud zu verlagern, neue Fähigkeiten schnell aufzubauen und künftige Geschäftsanforderungen zu unterstützen.


Die Herausforderung: Innovation Cloud-First vorantreiben

Carrefour Spanien musste die Geschwindigkeit, Agilität und Kosteneffizienz cloud-nativer Wettbewerber erreichen, um seine führende Marktposition zu behaupten.

Um dies zu ermöglichen, entschied sich das Unternehmen für eine Cloud-First-Strategie. Diese war entscheidend, um die bereits etablierte Innovationskultur zu nutzen.

Die Nutzung der Cloud bot Carrefour die Möglichkeit, die Kosten für die Einführung neuer Services zu senken, die IT-Ausgaben stärker an den geschäftlichen Bedarf anzupassen und die Time-to-Market für neue Anwendungen deutlich zu verkürzen.

Diese Transformation erforderte den Einsatz flexibler Cloud-Infrastrukturen, agiler DevOps-Prozesse und effizienter Automatisierungstools. Das bedeutete, über schrittweise Veränderungen hinauszugehen und einen grundlegend neuen Ansatz für die technologische Umgebung zu wählen. Mit dieser Vision vor Augen arbeitete Carrefour eng mit uns zusammen, um den Weg in die Cloud erfolgreich zu gestalten.

Mit SAP HANA auf der Google Cloud Platform haben wir 100 Altsysteme konsolidiert und eine leistungsstarke, modernisierte E-Commerce-Plattform für mehr als 200 Hypermärkte aufgebaut. Diese Transformation hat uns die Agilität verschafft, die wir in Spitzenzeiten wie dem Black Friday benötigen, und ermöglicht es uns, neue Services schneller als je zuvor bereitzustellen. Gemeinsam mit NTT DATA und Google Cloud schaffen wir vernetzte, nahtlose Kundenerlebnisse.

José Luis González Santana Head of IT Infrastructure, Carrefour

Die Lösung: Blueprint für die agile Organisation

In einer Reihe von Cloud-Strategie-Workshops identifizierte Carrefour uns als zentralen Partner zur Umsetzung seiner Vision – von der Entwicklung der Strategie bis zur Operationalisierung des Blueprints. Gemeinsam folgten wir unserem bewährten Cloud Transformation Framework, um den neuen cloudbasierten IT-Service für Carrefour zu entwerfen.

Die Lösung bietet eine hochverfügbare, skalierbare und zuverlässige Infrastruktur, die umfangreiche Automatisierung nutzt und auf Infrastructure as Code basiert, sodass Carrefour seine IT-Umgebung präzise steuern und effizient weiterentwickeln kann.

Das Fundament bildet die Google Cloud Platform – in der optimalen Kombination aus IaaS, PaaS, SaaS, Containern und Serverless-Komponenten. Nach der erfolgreichen Einführung übernehmen wir den Betrieb, den Support, die Wartung und das Kostenmanagement mithilfe unserer erprobten Tools.

Ein zentraler Erfolgsfaktor dieser Partnerschaft ist der Wissenstransfer zwischen unseren Expert:innen und dem Carrefour-Team. Durch Workshops und Webinare stellen wir sicher, dass alle Mitarbeitenden kontinuierlich über aktuelle Entwicklungen informiert sind – und so eine echte Cloud-First-Kultur im Unternehmen entsteht.

Darüber hinaus arbeiten wir in einem fortlaufenden, kooperativen Prozess daran, die globale Cloud-Migrationsstrategie weiter zu optimieren – mit Fokus auf Governance, Compliance, technische Architektur und die Validierung spezifischer Lösungen. Über die ersten Plattformen hinaus umfasst der weltweite Transformationsplan von Carrefour zudem die Migration von 382 bestehenden Workloads in die GCP, wobei 88 % vollständig re-platformt werden.

Um unsere Führungsposition zu halten, mussten wir einen Cloud-First-Ansatz verfolgen. Ohne die damit verbundene Agilität und Flexibilität hätten wir unsere Innovationskultur, für die wir bekannt sind, nur schwer bewahren können.

José Luis González Santana Head of IT Infrastructure, Carrefour

Die Vorteile: Das Potenzial einer Cloud-First-Zukunft nutzen

Das neue Cloud-Framework von Carrefour hat eine flexible, zukunftsorientierte Arbeitsweise ermöglicht. Dieses Framework umfasst ein klar definiertes Cloud-Governance-Modell, effizientes Service-Management und Kostenoptimierung sowie eine hochwertige Konnektivität zwischen Carrefour und den GCP-Rechenzentren.

Cloud-native Integration

 Gemeinsam integrierten wir die zentralen IT-Management-Tools von Carrefour mit cloud-nativen Werkzeugen, um Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit sicherzustellen. Diese Integration bildet einen wesentlichen Bestandteil des neuen Cloud Service Operating Model, das auf Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD) basiert.

Zuverlässige, agile und geschäftskritische Plattformen

Zu den von Carrefour implementierten Plattformen gehört eine SAP-HANA-Lösung, die mehr als 100 Altsysteme konsolidiert und die Geschäftsprozesse in über 200 Hypermärkten unterstützt. Darüber hinaus wurde eine neue E-Commerce-Plattform auf Basis von Kubernetes-Containern eingeführt.

Der neue, agile Entwicklungsprozess – kombiniert mit der Anpassungsfähigkeit von der Google Cloud Platform – ermöglicht es dem Online-Vertriebskanal, neue Services mit hervorragender Time-to-Market bereitzustellen. Das Unternehmen ist nun nicht mehr durch starre, unflexible Legacy-Infrastrukturen eingeschränkt und kann seine Ressourcen dynamisch an veränderte Anforderungen anpassen.


Weitere Case Studys

Diese Fallstudie wurde von einem Unternehmen innerhalb der NTT DATA Inc. Unternehmensgruppe oder ihrer Vorgängergesellschaften erstellt.