Zusammenfassung
Dank seiner Expertise in KI-gestützten Geschäftsprozesse hat NTT DATA Damm zu deutlich mehr operativer Effizienz, Servicequalität und Innovationskraft verholfen. Durch die Integration von Lösungen wie Salesforce Einstein Bots, Data Cloud und Agentforce konnten kritische Prozesse automatisiert, Echtzeit-Insights generiert und Entscheidungen optimiert werden. Basis für den erfolgreichen Prozess ist eine Partnerschaft, die auf Vertrauen, Innovation und messbaren Geschäftsergebnissen beruht.
Herausforderung
Nutzung und Automatisierung von CRM-Prozessen
Damm verzeichnete in den vergangenen Jahren eine deutlich intensivere Nutzung des Salesforce Customer Relationship Management (CRM) durch seine Sales Manager, die auf diese Weise ihre Kundenbesuche dokumentierten und Daten zu Gastronomiebetrieben zu verwalteten. Dennoch blieb die Übertragung von Informationen ins System ein zeitaufwendiger, manueller Prozess.
Aus dieser Situation ergaben sich mehrere Handlungsfelder:
- Automatisierung der Besuchsprotokollierung, um manuelle Eingaben zu vermeiden, Fehlerquellen zu reduzieren und Daten präzise zu erfassen.
- Sicherstellung einer konsistenten und vollständigen Datenerfassung, damit alle gespeicherten Informationen korrekt strukturiert und für Analysen nutzbar sind.
- Einsatz von Automatisierung und Echtzeit-Analysen, um Marktveränderungen schnell zu erkennen und gezielt zu reagieren.
- Reduzierung manueller Dateneingaben, damit sich das Vertriebsteam stärker auf strategische und umsatzrelevante Aufgaben konzentrieren kann.
- Verbesserung der Datenqualität und -zuverlässigkeit durch einheitliche CRM-Strukturen.
- Bereitstellung strukturierter Echtzeit-Insights, die fundierte Entscheidungen und schnelle Reaktionen auf Marktanforderungen ermöglichen.
- Erfassung umfangreicherer und detaillierterer Informationen, da sprachbasierte Eingaben eine kontextreichere Berichterstattung über Kundenbesuche erlauben.
In KI zu investieren, um bessere, datengetriebene Geschäftsentscheidungen zu treffen, gehört zu unseren wichtigsten Prioritäten für die Zukunft. Wir haben in diesem Bereich bereits viele Lösungen eingeführt und wollen noch weitergehen. Schritt für Schritt werden wir neue Use Cases entwickeln, die unser Vertriebsteam im Gastgewerbe unterstützen. Unser Ziel ist klar: den Umsatz steigern und die Effizienz im Commercial Management verbessern.“
Lösung
Transformation des Commercial Managements auf Basis von Salesforce
Dank der Expertise von NTT DATA in Technologie- und Adoptionsprojekten innerhalb des Salesforce-Ökosystems fand Damm eine innovative Lösung, um sein Commercial-Management-Modell grundlegend zu modernisieren. Die Ziele waren klar definiert: den Aufwand für die Besuchsprotokollierung reduzieren, die Datenqualität verbessern und die Produktivität des Vertriebsteams steigern.
Smarter arbeiten mit Einstein for Sales
Die Lösung konzentrierte sich auf die Integration der KI-Funktionen von Einstein for Sales in die mobile und Desktop-Version von Salesforce CRM, um Arbeitsabläufe schneller, präziser und wertorientierter zu gestalten
Voice Logging: weniger Tippen, mehr Effizienz
In der mobilen App wurde erstmals eine Voice-Logging-Funktion eingeführt, die es Vertriebsmitarbeitenden ermöglicht, Besuchsdaten einfach per Spracheingabe zu erfassen. Die Audioaufnahmen werden automatisch transkribiert, und die KI erstellt daraus eine strukturierte Zusammenfassung mit den wichtigsten Gesprächspunkten.
Ein geführter Workflow ergänzt automatisch die relevanten CRM-Felder auf Basis der Aufzeichnung. Das spart Zeit und verbessert zugleich die Genauigkeit und Konsistenz der Daten.
Intelligente Planung am Desktop
In der Desktop-Version können Sales Manager ihren täglichen Besuchsplan zentral einsehen, mit allen Terminen in chronologischer Reihenfolge. Für jede Einrichtung zeigt das System wichtige Informationen wie:
- Standort
- Ziele aus vorherigen Besuchen
- Kontextanalysen
Zudem erstellt die Lösung automatisch eine Besuchszusammenfassung, die jederzeit Zugriff auf aktuelle, handlungsrelevante Erkenntnisse bietet und fundierte Entscheidungen im Commercial Management erleichtert.
Effizienz, Datenqualität und Kundenfokus
Diese Neuerungen haben die täglichen Abläufe spürbar verbessert und die Interaktion des Teams mit dem CRM-System grundlegend verändert. Durch intelligente Automatisierung konnte Damm:
- die Datenqualität deutlich steigern,
- wertvolle Zeit sparen und
- das Vertriebsteam befähigen, sich stärker auf den wichtigen Kundenkontakt zu konzentrieren.
Unsere Zusammenarbeit mit Damm bei der Implementierung von Salesforce Einstein for Sales ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie KI die Arbeitsweise von Unternehmen verändern kann. Bei NTT DATA unterstützen wir unsere Kunden dabei, Innovationen voranzutreiben und effizienter zu arbeiten. Diese Lösung hat nicht nur die Prozesse bei Damm optimiert, sondern auch die Fähigkeit des Unternehmens gestärkt, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und so langfristig wettbewerbsfähig und nachhaltig zu bleiben.“
Ergebnis
Ergebnisse der KI-gestützten Transformation bei Damm
Mit Unterstützung von NTT DATA und der Implementierung KI-basierter Prozesse auf Grundlage von Einstein for Sales hat Damm sein Commercial Management grundlegend transformiert und dabei erhebliche Fortschritte erzielt:
- Deutliche Zeitersparnis
Durch die Reduzierung administrativer Aufgaben bleibt dem Vertriebsteam mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten, etwa für den direkten Kundenkontakt und strategische Entscheidungen. - Höhere Datenqualität
Dank der Automatisierung und geführten Workflows von Einstein for Sales konnte Damm die Genauigkeit seiner CRM-Daten deutlich verbessern. Fehler und Auslassungen wurden reduziert, was zu verlässlicheren und konsistenteren Informationen führt.
Diese Ergebnisse zeigen, wie der gezielte Einsatz KI-gestützter Tools wie Einstein for Sales die operative Effizienz steigern, die Datenqualität erhöhen und die Gesamtperformance des Unternehmens verbessern kann. Mit der Unterstützung von NTT DATA hat Damm wichtige Meilensteine seiner digitalen Transformation erreicht und sich einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil gesichert.
Nächste Schritte
Nach dem erfolgreichen Proof of Concept plant Damm, die Lösung und ihre Vorteile schrittweise auf die gesamte Organisation auszuweiten. Ziel ist es, das volle Potenzial von KI und Daten zu nutzen, um die Entscheidungsfindung im Commercial Management weiter zu optimieren.
Zudem wird Damm Salesforce Data Cloud implementieren, um seine Data Lakes in Echtzeit mit dem CRM zu verbinden. So stehen den Vertriebsteams jederzeit aktuelle und relevante Informationen genau dann zur Verfügung, wenn sie benötigt werden.
Mehr Daten, bessere Entscheidungen
In der nächsten Projektphase wird Damm zusätzliche Daten zu Konsummustern aus verschiedenen Kundenbetrieben integrieren. Diese erweiterten Informationen verbessern die Genauigkeit der KI-gestützten Analysen erheblich und gewähren tiefere Einblicke in das Kundenverhalten sowie die geschäftliche Performance.
Data Cloud: Das Herzstück der Integration
Mit der Einführung von Salesforce Data Cloud stellt Damm sicher, dass alle Systeme nahtlos miteinander verknüpft sind. Die Plattform ermöglicht eine Echtzeitverbindung zwischen den unternehmenseigenen Data Lakes und dem CRM und sorgt dafür, dass das Vertriebsteam jederzeit über aktuelle, relevante und präzise Daten verfügt.