Herausforderung
Vereinheitlichung der B2B-Kundendaten für personalisierte Erlebnisse
Vodafone España wollte sämtliche B2B-Kundendaten konsolidieren, um personalisierte Inhalte und Erlebnisse bereitzustellen. Mit neuen Tools sollte die Wirkung der Marketingkampagnen maximiert und die Customer Experience an allen Kontaktpunkten verbessert werden.
Eine der größten Herausforderungen war dabei die Entwicklung eines Datenmodells innerhalb der Data Cloud, das der Komplexität von Vodafones Abläufen gerecht wird, die Entscheidungsfindung und Prozessstandardisierung unterstützt und zudem kontinuierliches Change-Management und Support sicherstellt.
Um diese Ziele zu erreichen, entschied sich Vodafone für die fachliche Beratung, Implementierung und laufende Unterstützung durch NTT DATA. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit standen:
- ein konsistentes Datenmodell zur Unterstützung eines komplexen Segmentierungsrahmens mit mehreren relationalen Ebenen
- Zusammenführung aller Datenquellen für eine einheitliche Sicht auf sämtliche Kundeninterkationen über alle Kanäle und Touchpoints
- Echtzeit-Datenintegration ohne Dubletten
- nahtlose Konsistenz über alle Kanäle hinweg
- präzise Messung der Kommunikationsleistung
- eine Lösung, die von Business-Anwender:innen leicht angenommen und genutzt werden kann
Wir wollten den nächsten Schritt gehen. Vor der Implementierung haben wir viel Zeit und Mühe investiert, um die Datenverfügbarkeit und -qualität sicherzustellen. Wir haben unterschiedliche Quellen abgeglichen, bis wir die richtige Segmentierung auf einer einzigen Plattform hatten.“
Lösung
Aufbau eines robusten Salesforce-Marketing-Ökosystems
Das Projekt startete mit einer Beratungsphase, um Salesforce an die spezifischen Anforderungen von Vodafone anzupassen, neue Anwendungsfälle zu identifizieren und die Plattformleistung zu optimieren. Mit seiner langjährigen Erfahrung in Salesforce-Projekten implementierte NTT DATA erfolgreich drei integrierte Tools – Data Cloud, Personalization und Advertising Studio – in der Marketing-Cloud. Vodafone konnte dadurch seine Partnerschaft mit Salesforce als strategischem CRM-Anbieter stärken und ein maßgeschneidertes, leistungsfähigeres Marketing-Ökosystem aufbauen.
So entstand eine durchgängige Plattform, mit der sich die gesamte Marketingstrategie des Unternehmens steuern und optimieren lässt. Sie bietet unter anderem:
- Agile Anpassung
Flexibilität, um schnell auf Marktveränderungen und geändertes Kundenverhalten zu reagieren - Datenvereinheitlichung
Eine zentrale Quelle für konsistente, hochwertige Daten (Single Source of Truth) - 360-Grad-Kundensicht
Ein vollständiges Kundenprofil aus mehreren Datenquellen - Präzise Segmentierung
Gezieltere Ansprache für relevantere Kampagnen - Effiziente Kampagnen
Automatisierte, zielgerichtete Werbung mit optimalem Budgeteinsatz - Personalisierte Erlebnisse
Maßgeschneiderte Angebote zur Steigerung der Conversion Rates - Nützliche Insights
Echtzeit-Analysen für schnelle Anpassungen und bessere Kampagnenperformance - Customer Lifecycle Management
Bessere Akquisition, Bindung und Upselling – kombiniert mit höherer Zufriedenheit und Loyalität durch relevante, personalisierte Erlebnisse
Mit der Integration dieser Tools in die Salesforce Marketing Cloud verfügt Vodafone nun über eine ganzheitliche Plattform, um sein B2B-Marketing-Ökosystem effizient zu steuern und kontinuierlich zu verbessern.
Die Einführung unserer Lösung bei Vodafone España war ein wichtiger Meilenstein in der Nutzung modernster Tools für Marketing-Automatisierung. Sie hat das Unternehmen befähigt, Innovationen mutig anzugehen, Prozesse effizienter zu gestalten, Erlebnisse zu personalisieren und sich mit seinen Strategien eine führende Position im digitalen Markt zu sichern.”
Ergebnis
Mehr Präzision, Performance und Engagement
Mit der Unterstützung von NTT DATA beim Rollout der neuen Komponenten konnte Vodafone España seine Möglichkeiten deutlich ausbauen:
- Erweiterte Segmente lassen sich jetzt einfach mit einem einzigen Tool erstellen.
- Web- und E-Mail-Erlebnisse werden hochgradig personalisiert – mit dynamischen Inhalten, die sich am Verhalten und an den Präferenzen einzelner User orientieren.
- Benutzerdefinierte Zielgruppen können auf Basis von CRM-Daten definiert und direkt mit Werbeplattformen synchronisiert werden.
Die neue Plattform liefert klare Vorteile:
- Optimierte Datensegmentierung - beschleunigte Prozesse und deutlich reduzierte Betriebszeit,
- Präzisere Segmentierung – 33 % der Kundenkontakte vereinheitlicht und 144 externe Variablen integriert, darunter Verbrauchsverhalten, Kaufmuster und demografische Daten
- Höhere Kampagnenleistung - Steigerung von Klickraten (CTR) und Conversion Rates um 20 bis 30 Prozent
- Omnichannel-Erlebnis - Integration digitaler Werbung mit weiteren Marketingaktivitäten über alle Kanäle, inklusive Echtzeit-Einblicken
Nächste Schritte
Nach dem Start der neuen Plattform bereitet Vodafone Kampagnen vor, die zunehmend automatisiert und nachhaltiger gesteuert werden können. Parallel entstehen neue Anwendungsfälle für Salesforce Marketing Cloud Personalization auf der B2B-Website, um Kund:innen noch gezieltere und fortschrittlichere Personalisierung zu bieten.
Darüber hinaus prüft Vodafone España die Integration zusätzlicher Interaktionskanäle wie WhatsApp, um die Customer Experience weiter auszubauen. Geplant ist auch die Einbindung weiterer interner Datenquellen, um Segmentierungsalgorithmen zu verfeinern und die Berechnung von Next-Best-Action und Next-Best-Offer zu verbessern und Kund:innen so die individuelle Entscheidungsfindung zu erleichtern.