Bis zum 17.01.2025 müssen Finanzunternehmen und Drittdienstleister ihre Betriebe widerstandsfähig aufstellen oder widrigenfalls mit Sanktionen rechnen.
Fünf Rechenzentren in der Schweiz – für mehr Innovationen, mehr Kundenzentrierung und eine garantierte Datensouveränität. Mehr erfahren in unserem Whitepaper
Unternehmensstrategien agil umsetzen? Das OKR Framework ist das ideale Werkzeug dafür. Lesen Sie, wie wir in der Praxis OKR mit SAFe erfolgreich kombinieren.
Während die Entwicklung des Metaverse Fahrt aufnimmt, haben wir uns mit den Herausforderungen und Anwendungsfällen im Finanzwesen beschäftigt. Mehr lesen
Versicherungswesen nach der Pandemie: Whitepaper zu Herausforderungen für Versicherungsgesellschaften in Sachen Nachhaltigkeit, Gesundheit und Cybersecurity.
Wie managen Unternehmen stetig gewachsene agile Organisationseinheiten im Sinne der übergreifenden Zusammenarbeit? Multi-ART Management ist die Lösung.
Künstliche Intelligenz – EU-Kommission plant Haftungsregeln. Was sollten Unternehmen jetzt tun – auch im Hinblick auf den neuen „EU AI Act“? 3 Expertentipps.
Trustworthy AI – KI im Kontext globaler Regulierung compliant einsetzen und Chancen der Regulierung nutzen: Jetzt neues Trustworthy AI Whitepaper anfordern!
Für die Schadenkalkulation innerhalb der Schadenbearbeitung bei Versicherern ergibt ein neues Automatisierungspotenzial: Die Visuelle Intelligenz (VI).
Wie Versicherungsunternehmen die Cloudmigration gelingt: Erfahren Sie alles von Compliance über Transformation bis Governance. Kostenfrei herunterladen.
Der Ensō Foresight 2022 zeigt die Perspektiven von F&E-Expert:innen von NTT DATA auf gesellschaftliche und technologische Trends der kommenden 3 bis 5 Jahre.
Eine globale Studie von 500 Unternehmen untersucht, wie Firmen Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsstrategien einbeziehen und welche Ergebnisse sie dabei erzielen.
Wesentlich weniger Schadenkosten mit der »Claims Leakage Identification Platform« (CLIP). Ein Expert Paper zeigt, welche Vorteile CLIP in der Praxis bringt.